Samstag, 30. Oktober 2021
Linn Neuheiten (III): Linn New Klimax LP 12 Plattenspieler
Seit über 40 Jahren baut Linn den LP 12, eine Ikone der Analogtechnik. Damit ist der LP 12 weltweit das längste noch in Produktion befindliche HiFi-Produkt - und nach wie vor eine Referenz, an der sich alle anderen Plattenspieler messen lassen müssen. Der Klimax LP 12 ist das Spitzenmodell von Linn. Wie bei allen LP 12-Versionen ist auch beim Klimax LP 12 die legendäre Massivholz-Zarge die Basis des Plattenspielers. Alle anderen Komponenten wie Subchassis, Tonarm, Motor etc. entsprechen hier jedoch dem Klimax Level. Seit Ende 2021 wird der Klimax LP 12 mit dem New Radikal und dem Ekstatik Tonabnehmersystem ausgeliefert ...mehr
Linn Neuheiten (II): Linn Ekstatik MC Tonabnehmer
Um das hervorragende Linn Kandid Tonabnehmersystem klanglich deutlich zu toppen, genügen keine kleinen Verbesserungen und Änderungen, dafür musste Linn neue Wege gehen und neue Denkansätze verfolgen. Verschiedenste Materialien in unterschiedlichsten Kombinationen wurden für den Gehäusekörper, den Nadelträger, die Nadelaufhängung, die Spulenwicklungen und die Anschlussdrähte ausführlich getestet und zur Probe gehört. Das Ergebnis ist Ekstatik - das neue Juwel in der Krone des Tonabnehmersortiments von Linn ...mehr
Linn Neuheiten (I): Linn New Radikal Klimax
Die zweite Linn Radikal Generation, das New Radikal Klimax ist eine nachrüstbare Antriebseinheit für den Linn Sondek LP 12. Es besteht aus einem hochpräzisen, vom Gehäuse entkoppelten, 13-poligen Gleichstrommotor, der den Wechselstrommotor ersetzt, sowie einer externen hochpräzisen Motorsteuerung. Gleichstrommotoren laufen besonders ruhig und erzeugen so gut wie keine magnetischen Störungen. Dies ermöglicht es jetzt auch, das Phonoteil Urika und Urika II direkt im LP 12 unterzubringen ...mehr
Donnerstag, 30. September 2021
Franco Serblin Ktêma
Die von Franco Serblin gewählte Bezeichnung Ktêma geht auf ein Zitat des griechischen Historikers Thukydides zurück und bedeutet „Besitz für alle Zeit“. Und tatsächlich wird für viele Audiophile die Ktêma das Ende der Suche nach dem optimalen Lautsprecher sein und Zufriedenheit mit der Anlage, mit sich und der Welt bedeuten.
Insgesamt fünf Lautsprecherchassis beherbergt die Ktêma in ihrer lederbezogenen Aluminium-Schallwand. Von vorne sind drei Chassis in der lederbezogenen Aluminium-Schallwand sichtbar. Zwei 10-cm-Mitteltöner mit ihren Phase Plugs aus Metall arbeiten in einem eigenen Gehäuse sowie der Hochtöner mit seiner 28 mm Gewebekalotte vom dänischen Kultentwickler Ragnar Lian. Hinter der hölzernen Rückwand arbeiten zwei 23-cm-Basslautsprecher, die beide über eine eigene Bassreflexöffnung verfügen. Die Ktêma arbeitet also als 4-Wege-Lautsprecher. Das Gehäuse zeichnet sich durch eine spezielle, dreifach gebogene Struktur aus. Die beiden vorderen Seitenteile sind dabei konkav, die Hinterseite konvex ausgeführt. Ein konsequenter Ansatz für höchste Stabilität und um stehenden Wellen etc. entgegenzuwirken.
Optisch wirkt die Ktêma äußerst elegant und passt sich allen Wohnraumumgebungen hervorragend an. Alle Lautsprecher aus dem Hause Franco Serblin sind ja mehr exquisite Möbelstücke als schnöde Schallwandler. Von Haptik und Verarbeitung gar nicht zu sprechen. Die Erfahrung im Instrumentenbau ist nicht zu verleugnen ...mehr
Sonntag, 26. September 2021
EMT 128 Phonovorverstärker
Der EMT 128 Micro Tube Präzisions Phonovorverstärker folgt einer langen EMT Phono-Tradition. Schon in den 1960er Jahren fertigte EMT Phonoverstärker in Röhrentechnik für den professionellen Einsatz zum Beispiel in Rundfunkstudios. Die Schaltung basiert auf dem EMT 139 Röhrenphono, die im legendären EMT 930 verbaut war. Aus dieser genialen Grundschaltung hat EMT mit High-Tech Mikro-Röhren einen modernen und klanglich überragenden Phonovorverstärker entwickelt. Wie schon beim neuen EMT Novel TG Tonabnehmer lehnen wir uns auch hier gerne weit aus dem Fenster. Um es kurz zu machen: Wir sind absolut begeistert von der hochmusikalischen, dreidimensionalen und involvierenden Wiedergabe dieser Ausnahmevorstufe. Der Klang ist körperhaft und harmonisch ausgereift, trotzdem blitzschnell mit einem wunderbaren tiefen und fein konturierten Bass. Wie immer bei EMT fasziniert der direkte und unmittelbare Zugang zur Musik. Ein Traumgerät, das High-End Geschichte schreiben wird. Unsere ganz besondere Empfehlung ...mehr
Freitag, 24. September 2021
EMT JSD Novel TG Tonabnehmer
Das JSD Novel TG ist das neue EMT Spitzensystem, ein Meisterwerk der Mikromechanik und neuester Materialforschung. In der Ausführung TG, mit einem diamantbeschichteten Titangehäuse und reinen Goldspulen setzt das EMT JSD Novel einen neuen Standard für Tonabnehmersysteme in dieser Klasse. Der Klang ist umwerfend gut, unglaublich echt und natürlich. Organisch, dreidimensional, harmonisch reich und ausdrucksstark und doch extrem hochauflösend, und das alles dann auch noch kombiniert mit dem EMT-typischen direkten und unmittelbaren Zugang zur Musik. Ein Traum. Wir lehnen uns hier gerne weit aus dem Fenster, in dieser Preisklasse kennen wir nichts Vergleichbares. Für uns ein Meilenstein im Tonabnehmerbau ...mehr
Donnerstag, 23. September 2021
T+A A 200, Endverstärker
Der T+A A 200 Endverstärker ist das Kraftpaket der 200er-Serie. Er vereint auf fortschrittlichste Art und Weise audiophile Finesse mit müheloser Kraftentfaltung. Mit dem neuen Schaltungskonzept, HV-Technik in der Spannungsverstärkung, dem neuen High-Frequency-Sinus-Schaltnetzteil und den PURIFI Eigentakt Leistungsverstärkern arbeitet der A 200 Endverstärker extrem effizient mit geringsten Verlusten und einem hohen Wirkungsgrad ...mehr
Mittwoch, 22. September 2021
T+A DAC 200, DA-Wandler Vorverstärker
Der DAC 200 ist die eigentliche Steuerzentrale der T+A 200-Serie. Er verwaltet die diversen Eingänge, wandelt die digitalen Signale in analoge und verfügt zudem über eine niederohmige Ausgangsstufe mit Lautstärkeregelung für den direkten Anschluss an einen Endverstärker. Mit einer Breite von nur 32cm hebt sich die 200er-Serie schon beim ersten Blick deutlich von allen anderen T+A-Geräten ab, ist aber aufgrund der T+A-eigenen, progressiv und wie reduziert wirkenden Designsprache sofort als T+A-Gerät zu erkennen ...mehr
Labels:
DA-Wandler,
Hifi,
Streaming,
t_a,
t_plus_a,
t-a,
TA,
Verstaerker
Dienstag, 21. September 2021
T+A MP 200 Multi Source Player
Der MP 200, ein klassischer Multi Source Player, aber ohne analoge Ausgänge, findet seinen Platz als digitales Quellgerät in einer hochwertigen High-End-Anlage. Wie wenige andere Geräte ist der MP 200 in der Lage, Kompaktheit und Vielfältigkeit zu verbinden. Er ist der optimale Spielpartner zum Beispiel für den T+A DAC 200 oder den T+A HA 200. Neben dem hervorragenden CD-Laufwerk ist der hauseigene HighRes Streaming Client das eigentliche Herz des T+A MP 200. Dieses von T+A eigens entwickelte Streamingboard ermöglicht die Nutzung von verschiedensten Musikdiensten, Internetradio sowie die Anbindung an das Heimnetzwerk via LAN oder WLAN. Zusätzlich ist ein Tunermodul für FM, FM HD und DAB+ sowie ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten eingebaut ...mehr
Freitag, 17. September 2021
Octave MRE 220 Mono-Röhrenendverstärker
Die Octave Highend Monoendstufe MRE 220 kann ihre Abstammung von der schon legendären Jubilee Top-Serie des badischen Herstellers nicht verbergen. Schon in der Stereo-Endstufe V 80 SE wurden viele Designelemente aus der Jubilee-Serie übernommen und erfolgreich in einem preisgünstigeren Vollverstärker umgesetzt. Ein gelungener „Trickle-down-Effekt“, bei dem die Technologie der Spitzenserie auf die kleineren Modelle übertragen wurde. Das gleiche passiert jetzt beim Monoverstärker MRE 220.
Mit 220 satten Röhrenwatt Dauerleistung und bis zu 300 Watt Impulsleistung zählt der MRE 220 zu den besonders leistungsstarken Röhrenendverstärkern. Aber nicht dass der MRE 220 vor lauter Kraft nicht laufen könnte, nein er spielt trotz dieser unglaublichen Leistungsdaten immer locker und dynamisch. Den gewaltigen Schub im Hintergrund, ähnlich wie bei einem Verbrennungsmotor mit viel Hubraum, spürt man dabei deutlich. Dauergrinsen ist garantiert.
Lothar Brandt schreibt in Audio 10/2021 über die Kombination Octave HP 700 SE / MRE 220: "Octaves wunderbar flexible Vorstufe HP 700 SE ergibt im Verbund mit den beiden sagenhaft durchzugsstarken Mono-Endstufen MRE 220 eine Röhrenkombi, die in ihrer Preisklasse ihresgleichen sucht. Unbestechlich transparent, hochpräzise und blitzschnell offenbart sie musikalische Wahrheiten. Aber in märchenhafter Schönheit."
Dienstag, 14. September 2021
Octave HP 700 SE
Mit einem Paukenschlag hat Octave im Jahre 2014 den modularen High-End Röhrenvorverstärker HP 700 vorgestellt. Eine komplette Neuentwicklung. Klanglich, technisch und optisch eine neue Liga, kein Vergleich zum alten Klassiker, dem HP 500. Der HP 700 SE ist die konsequente klangliche Verfeinerung und Weiterentwicklung. Besonders die rein Class A-Ausgangsstufe wurde weiter optimiert und neu abgestimmt. Der klangentscheidende Mitteltonbereich ist jetzt noch natürlicher und plastischer. Zudem ist der HP 700 SE ausgangsseitig mit einem zusätzlichen 2 Paar XLR-Ausgängen ausgestattet. Somit ist es noch einfacher geworden, verschiedene Bi-Amping Varianten zu realisieren ...mehr
Lothar Brandt schreibt in Audio 10/2021 über die Kombination Octave HP 700 SE / MRE 220: "Octaves wunderbar flexible Vorstufe HP 700 SE ergibt im Verbund mit den beiden sagenhaft durchzugsstarken Mono-Endstufen MRE 220 eine Röhrenkombi, die in ihrer Preisklasse ihresgleichen sucht. Unbestechlich transparent, hochpräzise und blitzschnell offenbart sie musikalische Wahrheiten. Aber in märchenhafter Schönheit."
Freitag, 10. September 2021
Franco Serblin Accordo Essence
Innerhalb der Produkt-Hierarchie des aus dem italienischen Vicenza stammenden Lautsprecher-Spezialisten Franco Serblin nimmt die Accordo Essence nach dem Flaggschiff Ktêma Platz zwei ein. Es handelt sich dabei um einen reinrassigen 3-Wege-Standlautsprecher, der nach dem Bass-Reflex-Prinzip arbeitet. Eigentlich die konsequente Weiterentwicklung des bekannten 2-Wege-Monitors Accordo.
Das Echtholzgehäuse ist zum einen extrem steif und hat zusätzlich geschwungene Seitenwände, die an Grundformen von Streichinstrumenten angelehnt sind. Lästige stehende Wellen werden so zuverlässig vermieden. Hinter der schon legendären Frontbespannung aus aneinandergereihten, vertikal gespannten Gummifäden arbeiten ein 18-cm-Basslautsprecher, ein Mitteltöner mit 15 cm Durchmesser sowie ein klassischer Hochtöner mit Gewebekalotte. Alles modifizierte Chassis aus dem Hause ScanSpeak. Die Gummifädenabdeckung wurde vom Team um Franco Serblin zur Perfektion weiterentwickelt. Die Fäden variieren in ihrem Abstand zueinander, um die Abstrahlcharakteristik des Accordo Essence weiter zu verbessern.
Aber wir können Ihnen hier viel erzählen. Die Franco Serblin Accordo Essence müssen Sie selbst gehört haben. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit dazu. Nach Terminvereinbarung laden wir Sie gerne zu einer Vorführung ein – auch in Ihrem Wohnzimmer ...mehr
Mittwoch, 1. September 2021
Linn Selekt DSM Bi-Amp Katalyst, Netzwerk-/Streaming-Player mit Vollverstärker
Der Linn Selekt DSM Bi-Amp in der Katalyst Version ist ein überragend klingender Streamer/Vollverstärker mit diversen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen sowie vier kräftigen, universell einsetzbaren Endstufen mit 4 x 100 Watt.
Der Selekt DSM Bi-Amp Katalyst ist die ideale moderne Schaltzentrale für den engagierten Musikliebhaber. Die Basis für eine klangstarke und zugleich mit nur einem Gerät minimalistische audiophile Musikanlage. Für uns ist dieses Gerät der Maßstab in seiner Preisklasse.
Mit dem Linn Selekt DSM kommt von Linn die flexibelste Streaming-Plattform, die es je gab. Ein geniales vollmodulares Konzept mit vielen Möglichkeiten und Optionen. Von reinen Quellgeräten zu Geräten mit Leistungsverstärker, alles in Stereo oder Surround. Auch Bi-und Tri- Amping Lösungen sind machbar, zudem gibt es noch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Qualitätsstufen des Digital/Analog-Konverters.
Andere Grundversionen: Linn Selekt DSM System Hub - Linn Selekt DSM Line Out - Linn Selekt DSM Line Out Katalyst - Linn Selekt DSM Amp - Linn Selekt DSM Amp Katalyst - Linn Selekt DSM Bi-Amp - Linn Selekt DSM Surround - Linn Selekt DSM Surround Katalyst
Wir sind seit über 20 Jahren überzeugter Linn-Händler. Wir haben so gut wie alle Versionen in der Vorführung und freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung. Sie erreichen uns für Stuttgart und Isny im Allgäu unter der 0711 - 69 67 74 oder einfach per Mail: info@wittmann-hifi.de ...
Samstag, 21. August 2021
Linn New Klimax System Organik
Das New Klimax System Organik ist ein intelligentes, digitales und vollaktives Lautsprechersystem der absoluten Spitzenklasse. Es vereint die neuesten Linn-Technologien, die hier in perfekter Symbiose interagieren.
Das Linn Klimax High-End Musiksystem besteht aus einem Paar Digital-Aktivlautsprecher Klimax 350 sowie einem Steuergerät, dem Klimax System Hub. Dieses System ist die Quintessenz aus über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von klanglich und technisch überragenden High-End Anlagen.
Es begeistert mit einer unglaublichen Homogenität und Natürlichkeit. Das warme, große und sehr räumliche Klangbild, kombiniert mit dem perfekten Linn-typischen Timing, ist für jede Art von Musik die ideale Plattform. Die extrem geringen Übertragungsverluste in Verbindung mit den außergewöhnlich geringen Jitterwerten verhelfen dem New Klimax Musiksystem zu einer unglaublichen Intensität der Wiedergabe. Die Musik geht tief unter die Haut, berührt und macht so das Hören zu einem Fest für die Sinne. Wir sind seit vielen Jahren überzeugter Linn Händler. Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben oder einen persönlichen Hörtermin vereinbaren wollen ...mehr
Mittwoch, 4. August 2021
Dr. Feickert Firebird
Dr. Uwe Heckers schreibt zum Firebird im Fidelity Magazin Nr. 56, 4/2021: "Der Dr. Feickert Analogue Firebird ist ohne Wenn und Aber eines der Laufwerke, die die Suche nach einem endgültigen Plattenspieler beenden. Er bietet zudem ein großes Maß an Individualisierungsmöglichkeiten. Wie er klingt, hängt von der gewählten Tonarm-System-Kombination ab. Das Laufwerk selbst enthält sich jeglicher tonalen Einmischung, sorgt aber mit seinem bärenstarken Drei-Motoren-Antrieb für eine vorbildliche Impulstreue und Stabilität der räumlichen Darstellung. Ein Traumgerät!" [zum gesamten Test: pdf, 730 kb]
Abonnieren
Posts (Atom)