Donnerstag, 19. November 2020
Dr. Feickert Volare Plattenspieler
Volare - der Name ist Programm! Nach langer Entwicklungsarbeit ist es gelungen, ein komplett neues Laufwerk zu entwickeln, das in kompaktem, gefälligem Design das verkörpert, wofür Dr. Feickert steht - Qualität in Klang und Design, gepaart mit elegantem Erscheinungsbild. Der Volare ist der neue Einstieg in die Dr. Feickert Analogwelt. Durch viel Feinarbeit ist es gelungen, ein Laufwerk zu kreieren, das klanglich und haptisch in seinem Preissegment neue Maßstäbe setzt. Wenn es auch nicht möglich war, die berühmten Verschiebebasen in diesem Produkt einzusetzen, so gibt es doch eine Schnellwechselmöglichkeit, die den Tonarmtausch wesentlich vereinfacht ...mehr
Mittwoch, 18. November 2020
Linn Winter-Promo 2020
Bis zum 19.01.2021 sparen Sie 10% beim Kauf eines Netzwerkstreamers von Linn. Ausgenommen sind die Modelle Majik DSM und Kustom DSM.
Bis zu 20% sparen Sie beim Kauf eines Linn Netzwerkstreamers mit Surround-Ausstattung, z.B. Akurate oder Klimax DSM oder System Hubs mit Surround Decoder und Selekt DSM mit Surround-Decoder und entsprechenden Ausgangsmodulen. Zusätzlich werden dabei die für die Surround-Kanäle erforderlichen Exakt-Lautsprecher und Endstufen ebenfalls mit 20% rabattiert (außer Series 3).
Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen. Wir haben die entsprechenden Linn Geräte bei uns in der Vorführung.
Lieferzeiten: Linn-Produkte werden in Glasgow/Schottland von Hand gefertigt. Wie viele andere Hersteller hat auch Linn in der Corona-Krise mit Lieferverzögerungen zu kämpfen. Wir können eine Lieferung bis Weihnachten nicht in jedem Fall garantieren. Bitte bestellen Sie so frühzeitig wie möglich...
Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen. Wir haben die entsprechenden Linn Geräte bei uns in der Vorführung.
Lieferzeiten: Linn-Produkte werden in Glasgow/Schottland von Hand gefertigt. Wie viele andere Hersteller hat auch Linn in der Corona-Krise mit Lieferverzögerungen zu kämpfen. Wir können eine Lieferung bis Weihnachten nicht in jedem Fall garantieren. Bitte bestellen Sie so frühzeitig wie möglich...
Montag, 9. November 2020
Linn Karousel Lager
Mit einer deutlich verbesserten Konstruktion und neuen Materialien gelingt Linn eine weitere Klangverbesserung der analogen Ikone LP 12. Das Upgrade-Kit kommt mit neuem Innenteller und Zubehör. Seit April 2020 werden alle neu bestellten LP 12 direkt mit diesem Lager ausgestattet. Haben Sie weitere Fragen zum LP 12? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind seit 20 Jahren LP 12-Händler aus Leidenschaft ...mehr
Samstag, 7. November 2020
Linn Majik LP 12 Plattenspieler inkl. Krane Tonarm
Der Majik LP12 ist der Einstieg in die Linn LP12-Welt. Das Paket beinhaltet das originale LP12 Chassis ohne Veränderung, jedoch kombiniert mit einem integrierten Netzteil, dem Krane Tonarm sowie dem genialen Linn Adikt MM Tonabnehmersystem. Und das heißt pure LP12 Magie, Spielfreude, Natürlichkeit und Musikalität ohne Ende. Ein geniales Paket zu einem fast unschlagbaren Preis-/Klang-Verhältnis. Unsere ganz besondere Empfehlung ...mehr
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Sugden Masterclass PA-4 Phonoverstärker
Es gibt Leute, für die Vinyl wahrlich eine Passion ist – die Designer von Sugden gehören (wie wir) zu dieser Gruppe. Der PA-4 ist in der Lage, allerfeinste musikalische Schattierungen und Verästelungen naturgetreu wiederzugeben. Dabei fasziniert er mit einer einzigartigen musikalischen Präsenz und einer unglaublich realistischen Wiedergabe der Atmosphäre des jeweiligen Aufnahmeorts. Sugden verspricht absolute Transparenz und natürlichen Klang. Das ist sicher nicht zu viel versprochen. Der PA-4 spielt auf dem Niveau der allerbesten Phonoamps, auch deutlich teurere haben öfter das Nachsehen. Der Sugden PA-4 liefert ein hochtransparentes, klangfarbenstarkes und organisches Klangbild ...mehr
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Clearaudio Ovation
Eine klare Linienführung und sachliches, elegantes Design nach den Regeln von „form follows function“ zeichnen dieses außergewöhnliche Laufwerk aus. Der Ovation ist Clearaudios Toplaufwerk mit der herkömmlichen rechteckigen Chassisform – mittlerweile ein echter Klassiker und schon seit Jahren im Programm.
Auf den ersten Blick sieht man dem Ovation seine hochkarätigen Innereien nicht an. Je intensiver man sich jedoch mit diesem Laufwerk auseinandersetzt, desto mehr erkennt man die Exzellenz des Produkts. Ja, wir können es nicht verhehlen, der Ovation ist eines unserer Lieblingsprodukte im Clearaudio-Portfolio ...mehr
Dienstag, 22. September 2020
Clearaudio Tracer Tonarm
Beim Clearaudio Tracer Tonarm handelt es sich um einen 9 Zoll Drehtonarm mit horizontaler Saphirlagerung und vertikaler Kugellagerung. Technische Highlights sind die schräg gestellte Achse aus Wolfram und die High-End Saphirlager. Auch haptisch ist der Tracer eine Freude, die Augen und Händen gleichermaßen schmeichelt ...mehr
Mittwoch, 16. September 2020
Burmester Standlautsprecher B38
Der Burmester Lautsprecher B38 ist optisch und technisch die Weiterentwicklung des überaus erfolgreichen B18 Lautsprechers. Zwei Besonderheiten prägen den B38 Lautsprecher maßgeblich. Zum einen der große, mit Neodym-Magneten angetriebene Side-Firing Woofer und zum anderen der neu entwickelte Air Motion Transformer, der im Hochtonbereich zum Einsatz kommt. Hochwertige Lackierungen in Mattlack und ausgewählte Furniere unterstützen das puristisch-elegante Design ...mehr
Sonntag, 13. September 2020
Nagra Classic Phono
Nach vielen erfolgreichen Jahren ist es an der Zeit: Die Nagra VPS Phonostufe wird ersetzt durch die neue Nagra Classic Phono. Eine komplette Neuentwicklung mit dem Fokus auf einer Signalverarbeitung ausschließlich mit Röhren sowie einer neuen Generation von Übertragern mit kryogenisierten Leitern. Mit zwei Eingängen für MM und MC, verschiedenen Entzerrerkurven sowie einer Monoschaltung präsentiert sich der Classic Phono sehr universell und erfüllt die Wünsche vieler Analogliebhaber ...mehr
Montag, 31. August 2020
X-quisite Tonabnehmer
"Revolution. Jetzt." - So der Titel vom aktuellen Test von Roland Kraft im Stereoplay 9/2020.
Im Fazit schreibt er: „Vor dem X-quisite wusste wohl noch niemand, wie viel Klang tatsächlich noch in der guten, alten Schallplatte steckt. Ein echter Technologiesprung und mit Sicherheit der derzeit mit Abstand beste MC-Tonabnehmer der Welt.“
Im Fazit schreibt er: „Vor dem X-quisite wusste wohl noch niemand, wie viel Klang tatsächlich noch in der guten, alten Schallplatte steckt. Ein echter Technologiesprung und mit Sicherheit der derzeit mit Abstand beste MC-Tonabnehmer der Welt.“
Weitere Informationen: X-quisite ST / X-quisite CA
Seit März exklusiv bei uns in der Vorführung.
Samstag, 29. August 2020
Linn Majik DSM/4 - Vollverstärker und Netzwerkstreamer
Der Linn Majik DSM ist seit 2012 der Einstieg in die Linn-Klangwelten. Mit dieser neuen, optisch und technisch völlig überarbeiteten DSM/4-Version bringt Linn jetzt alle in den letzten Jahren neu entwickelten Technologien in dieses beliebte All-in-One Gerät. Der Linn Majik DSM/4 ist der ideale Einstieg in ein erstes echtes HiFi-System oder für Fortgeschrittene die klanglich perfekte Möglichkeit, einen zweiten Raum zu integrieren ...mehr
Sonntag, 17. Mai 2020
Octave V 70 Class A Röhrenvollverstärker
Viele Musikliebhaber schwärmen von einer Magie im Mitteltonbereich und einer Klangreinheit, die nur reine Class A-Konzepte aufweisen. Tatsächlich sind die klanglichen Vorteile eines gut konstruierten Class A-Verstärkers unüberhörbar. Technisch betrachtet hat diese Schaltungstechnik weniger die menschliche Wahrnehmung störende, unharmonische Verzerrungen dritten Grades. Ein großer Nachteil ist jedoch die recht geringe Ausgangsleistung dieser Schaltungstechnik. Nun bringt Andreas Hofmann von Octave den V 70 Class A mit einem neuen Class A-Konzept.
Ziel der Entwicklung war es, die klanglichen Vorteile der Class A-Technik mit den Vorteilen, der hohen Leistungsabgabe, der Gegentakttechnik zu kombinieren. Dazu muss der limitierte Aussteuerungsbereich nach oben verschoben werden, dies geschieht mit einer neu entwickelten dynamischen Arbeitspunkteinstellung. Somit ist ein sich selbst regelnder Class A Push-Pull-Verstärker mit ungefähr der doppelten Ausgangsleitung möglich. Mit Super Black Box werden bis zu 70 Watt Spitzenleistung erreicht.
Klanglich einer der allerbesten Verstärker, die wir kennen. Kraft, Kontrolle und Dynamik gepaart mit hoher Musikalität und Ausdruckskraft. Ein Traum! ...mehr
Montag, 20. April 2020
We're back!
Liebe Kunden,
Eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten, bitten wir Euch, in der nächsten Zeit möglichst mit Terminvereinbarung zu kommen. Damit begrenzen wir die Anzahl der Kunden im Laden und können somit maximalen Schutz für beide Seiten gewährleisten.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom HiFi-Studio Wittmann
Oliver Wittmann und Markus Nolden
Neu: Ab sofort sind wir unter 0711-696774 auch per WhatsApp erreichbar.
Aktuelle Infos: https://www.facebook.com/hifistudiowittmann/ & https://www.instagram.com/hifistudiowittmann/
Donnerstag, 19. März 2020
Wir sind weiterhin für Euch da!
Liebe Kunden,
wir sind gerne auch in schweren Zeiten Euer Ansprechpartner für High Fidelity.
Telefonische Beratung (neu: Wir sind ab sofort unter 0711-696774 auch per WhatsApp erreichbar)
Kontaktfreie Lieferung und Installation
Abholung (auch kontaktlos)
Reparaturannahme und -ausgabe
Fast alle Produkte sind entweder aus unserem Lager oder direkt von unseren Lieferanten lieferbar. Auch Direktlieferungen von unseren Lieferanten zu Euch nach Hause sind in den meisten Fällen möglich. Sprecht mit uns!
Unser Großhandel mit den Produkten von Okki Nokki, Tom Evans, AFI flat.2 und Ringmat läuft ohne Einschränkungen weiter.
Bleibt gesund!
Euer Team vom HiFi-Studio Wittmann
Oliver Wittmann und Markus Nolden
wir sind gerne auch in schweren Zeiten Euer Ansprechpartner für High Fidelity.
Telefonische Beratung (neu: Wir sind ab sofort unter 0711-696774 auch per WhatsApp erreichbar)
Kontaktfreie Lieferung und Installation
Abholung (auch kontaktlos)
Reparaturannahme und -ausgabe
Fast alle Produkte sind entweder aus unserem Lager oder direkt von unseren Lieferanten lieferbar. Auch Direktlieferungen von unseren Lieferanten zu Euch nach Hause sind in den meisten Fällen möglich. Sprecht mit uns!
Unser Großhandel mit den Produkten von Okki Nokki, Tom Evans, AFI flat.2 und Ringmat läuft ohne Einschränkungen weiter.
Bitte kontaktiert uns vorab telefonisch unter 0711-696774 oder per Mail unter info@wittmann-hifi.de.
Ihr erreicht uns montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.
Bleibt gesund!
Euer Team vom HiFi-Studio Wittmann
Oliver Wittmann und Markus Nolden
Montag, 16. März 2020
T+A Kopfhörer Solitaire P
Seit gut 10 Jahren sind Kopfhörer wieder als Highend-Komponenten gefragt. In früheren Zeiten wurde der Markt mehr oder weniger zwischen zwei deutschen und einem österreichischen Anbieter aufgeteilt. Allenfalls die elektrostatischen Tophörer kamen von einem japanischen Hersteller. Heute gibt es eine Vielzahl von Anbietern zu Preisen teilweise weit über 10.000,- Euro hinaus, die – vor allem in Fernost – auch bezahlt werden.
Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung bei T+A im westfälischen Herford, ins Kopfhörergeschäft einzusteigen. Anstatt nun einfach einen OEM-Hörer auf dem Weltmarkt einzukaufen und mit dem eigenen Logo zu „branden“, war klare Vorgabe, einen komplett eigenen Kopfhörer (nebst Kopfhörerverstärker) zu bauen. Entwicklung und Fertigung komplett Made in Germany, cost no object. Der Solitaire P ist ein offener Kopfhörer, der planar-magnetisch arbeitet. Von vornherein war es u.a. das Entwicklungsziel, eine niedrige Impedanz und daraus resultierend einen geringen Wirkungsgrad und ein hohes Gewicht zu vermeiden.
Wo immer möglich, wurde aus dem Vollen gefrästes Aluminium eingesetzt. Antriebsmagnete und Schallführung sind angelegt, sowohl Schallfeld als auch das Abstrahlverhalten zu linearisieren. Alle Baugruppen des Kopfhörers finden in einer massiven Aluminiummuschel Aufnahme – also ohne externen Trafo etc. Eine 5-Achsen Präzisionsfräsmaschine arbeitet mehr als eine Stunde daran, um eine Muschel aus einer ursprünglich 35 mm starken massiven Aluminiumplatte herauszufräsen.
Kopf- und Ohrpolster werden in Handarbeit aus allergenfreiem Kunstleder und Alcantara hergestellt und sind selbst bei langen Hörsessions immer noch angenehm auf der Haut. Das Anschlusskabel ist bei sehr niedriger Induktivität und Kapazität und hochreinem Kupfer symmetrisch aufgebaut. Der Solitaire P ist zum Betrieb mit Kopfhörerverstärkern konzipiert. Idealerweise mit dem HA 200 von T+A, was eine absolute Traumkombination ergibt. Das muss man selbst gehört haben, um es zu glauben, und ist eine echte Konkurrenz für die sonst meist elektrostatische Topklasse ...mehr
Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung bei T+A im westfälischen Herford, ins Kopfhörergeschäft einzusteigen. Anstatt nun einfach einen OEM-Hörer auf dem Weltmarkt einzukaufen und mit dem eigenen Logo zu „branden“, war klare Vorgabe, einen komplett eigenen Kopfhörer (nebst Kopfhörerverstärker) zu bauen. Entwicklung und Fertigung komplett Made in Germany, cost no object. Der Solitaire P ist ein offener Kopfhörer, der planar-magnetisch arbeitet. Von vornherein war es u.a. das Entwicklungsziel, eine niedrige Impedanz und daraus resultierend einen geringen Wirkungsgrad und ein hohes Gewicht zu vermeiden.
Wo immer möglich, wurde aus dem Vollen gefrästes Aluminium eingesetzt. Antriebsmagnete und Schallführung sind angelegt, sowohl Schallfeld als auch das Abstrahlverhalten zu linearisieren. Alle Baugruppen des Kopfhörers finden in einer massiven Aluminiummuschel Aufnahme – also ohne externen Trafo etc. Eine 5-Achsen Präzisionsfräsmaschine arbeitet mehr als eine Stunde daran, um eine Muschel aus einer ursprünglich 35 mm starken massiven Aluminiumplatte herauszufräsen.
Kopf- und Ohrpolster werden in Handarbeit aus allergenfreiem Kunstleder und Alcantara hergestellt und sind selbst bei langen Hörsessions immer noch angenehm auf der Haut. Das Anschlusskabel ist bei sehr niedriger Induktivität und Kapazität und hochreinem Kupfer symmetrisch aufgebaut. Der Solitaire P ist zum Betrieb mit Kopfhörerverstärkern konzipiert. Idealerweise mit dem HA 200 von T+A, was eine absolute Traumkombination ergibt. Das muss man selbst gehört haben, um es zu glauben, und ist eine echte Konkurrenz für die sonst meist elektrostatische Topklasse ...mehr
Abonnieren
Posts (Atom)