Am Freitag, dem 26. April 2013, zwischen 14 und 20 Uhr präsentiert das HiFi-Studio Wittmann exklusiv im deutschen Süden die FOCAL Stella Utopia EM in Kombination mit neuester, feinster JADIS Röhrenelektronik.
Das EM im Namen des FOCAL Lautsprechers steht für Electro Magnetic und zeugt davon, dass ein Elektromagnet den Tieftöner antreibt. Dadurch lässt sich die Basswiedergabe der FOCAL Stella Utopia EM nicht nur im Pegel, sondern auch in der Güte verändern, was eine perfekte Anpassung an verschieden große Räume erlaubt. Weitere Zutaten dieser Top-Lautsprecher, deren Paarpreis bei 72.000 Euro liegt, sind invers geformte Hochtöner aus ultrasteifem und extrem leichtem Beryllium. Diesem Höchtöner verdankt die Stella Utopia EM nicht nur eine hohe Grenzfrequenz, sondern auch ihre pfeilschnelle Impulsverarbeitung, was zu sehr detailreicher, natürlicher Hochtonwiedergabe führt. In Kombination mit den W-Cone-Sandwich-Membranen der übrigen Chassis, die wie die Hochtöner in eigenen Gehäusen untergebracht sind, ermöglicht die Stella Utopia EM einen packenden Musikgenuss, der niemanden kalt lässt.
Die klanglich bestmögliche Kombination zu den Lautsprechern von Focal sind die Röhrengeräte aus der legendären südfranzösischen Manufaktur JADIS. Die JADIS Vorführanlage besteht aus der brandneuen Röhrenmonoendstufe JA 120 sowie der Röhrenvorstufe JP 80 in der neuesten Generation. Beide Geräte natürlich inkl. Signature Update von Audioplan.
Um Anmeldung für dieses exklusive Event wird gebeten.
Tel. 0711 69 67 74
E-Mail: info@wittmann-hifi.de
Mittwoch, 17. April 2013
Donnerstag, 4. April 2013
Jadis Orphée CD-Player
Mit dem Orphée bietet Jadis erstmals einen integrierten CD-Player an, der beste Laufwerks-, Wandler- und aufwändige Röhrentechnik vereint. Als Laufwerk kommt das Phillips Pro Gusslaufwerk zum Einsatz, das mechanisch vom Gehäuse entkoppelt auf einem Subchassis gelagert ist. Der DA-Wandler wird digitalsymmetrisch angesteuert und reicht das Analogsignal symmetrisch an die Analogstufe in Röhrentechnik weiter. Diese wird von einer Stromversorgung mit Röhrenregelung mit sauberem Gleichstrom versorgt. Der Orphée bietet neben den üblichen Cinch- auch symmetrische XLR-Ausgänge. Weiterhin ermöglicht ein symmetrischer Digitaleingang, die hochwertige Wandler- und Analogsektion für eine weitere digitale Quelle zu nutzen ...mehr
Electrocompaniet ECD-2
Der ECD-2 ist ein 24 Bit/192 kHz Upsampling D/A-Konverter mit 5 digitalen Eingängen. Einer davon ist ein höchstwertiger HD USB Eingang für den direkten Anschluss eines Computers. Die komplette Auslegung des ECD-2 basiert auf den Electrocompaniet Schaltungsprinzipien. Das Resultat sind extrem geringe Verzerrungen, Nebengeräusche und Jitter. Die Wiedergabe ist hochpräzise und fein, ohne jedoch die Electrocompaniet-typische Wärme und Offenheit zu verlieren - hervorragendes Preis-/Klang-Verhältnis ...mehr
Samstag, 30. März 2013
Naim Audio DAC V1
Der DAC-V1 ist ein kompakter Digital-Analog-Wandler mit Vorstufen-Funktionalität. Er besitzt einen USB-Eingang, fünf Digitaleingänge für S/PDIF-Signale, eine digital gesteuerte analoge Lautstärkeregelung und einen frontseitigen Kopfhörerausgang. Über seinen asynchronen USB-Anschluss lässt sich der DAC-V1 mit einem Computer verbinden. Er verwandelt Ihren Computer in eine echte High-End-Musikzentrale, die umfassende Funktionalität mit exzellentem Klang verbindet. Der DAC V1 eignet sich ideal zum direkten Anschluss an jede vorhandene High-End Anlage. In Verbindung mit der Endstufe NAP 100 ergibt sich eine komplette kleine, sehr feine High-End Musikanlage ...mehr
Naim Audio NAP 100
Die NAP 100 ist eine kompakte Endstufe für unterschiedlichste Einsatzbereiche und Ausdruck von Naims langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Verstärkern. Durch die Kombination einer NAP 100 mit dem D/A-Wandler DAC-V1 oder dem Musikserver UnitiServe erhalten Sie beispielsweise eine kompakte High-End-Anlage, mit der Sie alle Vorteile der digitalen Medien nutzen können. Die NAP 100 eignet sich außerdem bestens als Upgrade für den All-in-one-Player UnitiQute ...mehr
Mittwoch, 27. März 2013
Meitner Audio / EMM Labs
![]() |
Meitner Audio MA-1 |
Dieser technologische Stellenwert gilt auch für die audiophilen Produkte von EMM Labs. Was kaum wundert, denn technisch sind sie genauso aufwendig wie die Studiogeräte. So ist es dem audiophilen Musikliebhaber möglich, mit der gleichen herausragenden Technik seine Lieblingsmusik zu hören, mit der diese auch aufgenommen wurde.
Die Idee der Meitner Audio Geräteserie ist es, möglichst viel der Technologie und Klangqualität der Referenzgeräte von EMM Labs in eine deutlich günstigere Geräteklasse zu transferieren. Alle grundsätzlichen Schaltungen und Ideen der Topgeräte wurden hier in leicht abgespeckter Version übernommen. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Meitner Audio MA-1: Mit dem MA-1 bringt Ed Meitner einen klanglich überragenden und extrem vielseitigen Stereo-D/A-Wandler. 6 Digitaleingänge, unter anderem auch ein höchstwertiger asynchroner USB Eingang, lassen keine Wünsche offen. Zusätzlich zu den mittlerweile üblichen 24 Bit/192 kHz ist der MA-1 auch in der Lage, DSD-Signale direkt zu wandeln. Klanglich spielt der MA-1 ganz oben mit. Sein Klangbild bezaubert durch sehr feine Auflösung und Natürlichkeit. Eine wunderbare Mischung aus Präzision und Musikalität ...mehr
Meitner Audio MA-2: Der MA-2 basiert auf dem hauseigenen, herausragenden DA-Wandler MA-1. Er wird ergänzt durch eine hochwertige Slot Loading Transporteinheit für CD-Wiedergabe. Klanglich spielt der MA-2 ganz oben mit - direkt von der CD oder von einem der 4 digitalen Eingänge ...mehr
![]() |
Meitner Audio MA-2 |
Mittwoch, 13. März 2013
Electrocompaniet ECI-6DS
Der ECI-6DS von Electrocompaniet basiert auf dem schon fast legendären ECI-5 MKII. Für die neue Version mit eingebautem Streaming-Client sowie zusätzlichen digitalen Eingängen wurde der Verstärker im Netzteil nochmals leicht überarbeitet und verbessert. So arbeiten jetzt zwei getrennte Stromversorgungen für die positive und die negative Halbwelle in der Vorstufe. Wie schon der ECI-5 MKII begeistert auch der ECI-6DS durch seine feine, hochmusikalische Spielweise. Fazit: durch die digitalen Eingänge noch universeller - das ideale audiophile Steuergerät für den anspruchsvollen Musikliebhaber ...mehr
Mittwoch, 6. März 2013
Magico S5
Nach dem weltweit überragenden Erfolg der MAGICO Q-Serie war es für Alon Wulf an der Zeit, die V-Serie zu überarbeiten. Das Ziel: eine neue Modellreihe, die preislich deutlich unterhalb der Q-Serie positioniert ist, angereichert mit möglichst viel Genen der Top-Serie.
Das Ergebnis ist eine kleine Sensation, wahre MAGICO Magie. Traumhaft natürliche Mitten, superfeiner Hochtonbereich gepaart mit knackigen, staubtrockenen Bässen aus dem ultrasteifen, geschlossenen Gehäuse ...mehr
Das Ergebnis ist eine kleine Sensation, wahre MAGICO Magie. Traumhaft natürliche Mitten, superfeiner Hochtonbereich gepaart mit knackigen, staubtrockenen Bässen aus dem ultrasteifen, geschlossenen Gehäuse ...mehr
Dienstag, 5. März 2013
Magico auf der CES 2013 (II)
Im folgenden Video wird der Messeauftritt von Magico auf der CES dokumentiert. Neben dem eigenen Messeauftritt war Magico in 7 weiteren Räumen zu finden...
Magico auf der CES 2013 (I)
Im folgenden Video erklären Partner von Magico, warum sie Magico Lautsprecher verwenden, um ihre High-End Produkte vorzuführen...
Freitag, 11. Januar 2013
Veranstaltung am 19. Januar 2013
Am Samstag, den 19. Januar 2013, bieten wir ab 10 Uhr die einmalige Möglichkeit, ein original analoges Mastertape (Nagra 4s) im direkten Vergleich mit DSD (Playback), 24/192 (Playback) und Schallplatte (Thales) zu hören. Unterstützt werden wir softwareseitig von Dirk Sommer und seinem Label "Sommelier du Son". Durch die Vorführung führt Sinisa Kovacevic von Gaudios. Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind...
LINN DS Music Promotion
Ab sofort bis 19. Februar 2013 gibt es zusätzlich zu jeder Bestellung eines LINN Akurate oder Klimax DS/DSM gratis einen Mac Mini mit installiertem Musikpaket von Linn Records.
Bei einem Akurate sind es 50 hochauflösende Titel aus dem LINN-Repertoire und bei der Bestellung eines Klimax sogar 100 Titel!
Bei einem Akurate sind es 50 hochauflösende Titel aus dem LINN-Repertoire und bei der Bestellung eines Klimax sogar 100 Titel!
Dienstag, 11. Dezember 2012
Thales TTT Compact Laufwerk
Mittwoch, 28. November 2012
Focal Utopia III
Auf die Kompetenz von Focal vertrauen Profis aus aller Welt – und das bereits seit mehr als drei Jahrzehnten. Highend-Manufakturen und Automobilhersteller greifen auf der Suche nach höchster Qualität immer wieder auf Focal-Treiber zurück, renommierte Toningenieure und Musiker verlassen sich bei ihrer Arbeit auf die Klangtreue von Focal-Studiomonitoren.
Focal bietet Produkte für unterschiedlichste Anforderungen an, von Multimedia-Modellen über Heimkinolautsprecher bis hin zur legendären Grande Utopia.
Die Geschichte der Grande Utopia begann 1995 mit einer bedeutenden Innovation: der Sandwichmembran aus W-Verbundstoff. Weiter ging es 2002 mit der Grande Utopia Be, mit der ein Hochtöner mit Inverskalotte aus reinem Beryllium eingeführt wurde ...mehr
Focal bietet Produkte für unterschiedlichste Anforderungen an, von Multimedia-Modellen über Heimkinolautsprecher bis hin zur legendären Grande Utopia.
Die Geschichte der Grande Utopia begann 1995 mit einer bedeutenden Innovation: der Sandwichmembran aus W-Verbundstoff. Weiter ging es 2002 mit der Grande Utopia Be, mit der ein Hochtöner mit Inverskalotte aus reinem Beryllium eingeführt wurde ...mehr
Sonntag, 4. November 2012
Abonnieren
Posts (Atom)