Montag, 30. April 2012

Tom Evans The MicrogroovePlusX

Der Tom Evans MicrogrovePlus ist ab sofort in der neuen X-Version erhältlich. Kanalgetrennte DIP-Schalter ermöglichen jetzt serienmäßig eine Impedanzanpassung ...mehr

Sonntag, 22. April 2012

Linn Majik DSM/1

Linn überarbeitet die Majik-Serie. Alle Majik Geräte erhalten ab sofort etwas höhere Füße, der Netzschalter ist jetzt - wie schon bei der Akurate-Serie - vorne rechts auf der Geräteunterseite angebracht. Geräte mit Display bekommen auch eine überarbeitete Frontplatte aus Metall anstatt wie bisher aus Kunststoff. Geräte in Schwarz haben künftig eine schwarze anstelle einer silbernen Frontplatte, was eine massivere Optik sowie ein vereinheitlichtes Design aller Majik Komponenten gewährleistet. Alle Geräte, die bisher schon mit einer Fernbedienung ausgeliefert wurden, erhalten serienmäßig die neue, vereinfachte Fernbedienung. Diese Änderungen betreffen folgende Komponenten: Majik DSM, Majik DS, Majik-I, Majik 2100/3100/4100/5100/6100 und Lingo. Mit dem Majik DSM/1 ist das erste Gerät der neuen Majik-Serie eingetroffen: Linn´s kultiger All-in-one Player ist jetzt zusätzlich mit 4 HDMI Eingängen sowie einem HDMI Ausgang ausgestattet ...mehr

Donnerstag, 19. April 2012

Naim XP5 XS Netzteil


Das XP5 XS ist ein hochwertiges Upgradenetzteil im Slimline-Gehäuse. Ausgestattet mit einem mächtigen 400-VA-Ringkerntransformator, diversen höchstwertigen Kondensatoren und einem sehr effizienten Keramikkühlkörper, stellt das XP5 XS mehrere extrem stabile Versorgungsspannungen zur Verfügung.

Das klangliche Ergebnis ist verblüffend! Die Wiedergabe gewinnt deutlich an Dynamik und Echtheit ...mehr

Freitag, 13. April 2012

Phonosophie DAC 1

Der neue Phonosopie DAC 1 bedeutet einen riesigen Klangfortschritt für alle gängigen Digital-Quellen:

Neben CD-Spielern, DVD-Playern oder Digital-Radio kann der Benutzer sogar seinen PC oder Laptop via USB anschließen und die Signale mit geringstem Jitter wandeln lassen.

Damit öffnet sich PHONOSOPHIE auch den neuen Medien – mit einem Klang-Ergebnis, das sich viele Audiophile niemals von der Festplatte erträumt hätten ...mehr

Dienstag, 10. April 2012

Tom Evans The Mastergroove

20 Jahre nach der Firmengründung und 12 Jahre nach der Erstvorstellung der mittlerweile zur Legende gewordenen Phonostufe The Groove bringt Tom Evans mit dem Mastergroove sein Statement für die ultimative Phonostufe.

Der Aufwand ist enorm: Im Eingang arbeiten mehrere der modernsten Halbleiter bis an die physikalische Grenze in Parallelschaltung. Jede einzelne Verstärkerstufe, rechts und links völlig getrennt, besitzt eine aufwändige, diskret aufgebaute Voll-Class-A Spannungsregulierung.

Dies führt zu einer Rausch- und Brummfreiheit, die ihresgleichen sucht. Der Mastergroove hat 50% weniger Verzerrungen und die doppelte Dynamik verglichen mit dem GroovePlus SRX.

Der extreme konstruktive Aufwand verbunden mit einer genial einfachen Grundschaltung katapultiert den Mastergroove in eine völlig eigene Klangliga ...mehr

Freitag, 30. März 2012

Shunyata Zitron Kabelserie


Die neue Zitron Kabelserie von Shunyata ist eingtroffen:
Zitron Cobra, Zitron Phyton und Zitron Anaconda ...mehr

Shunyata Hydra Talos


Neu eingetroffen: Shunyata Hydra Talos - Informationen, Testberichte und Videos finden Sie unter www.shunyata.com...

Freitag, 23. März 2012

Thales Tonarme


Thales - der einzige tangentiale Drehtonarm: Seine Technik fasziniert - seine Musik begeistert. Thales vereinigt auf elegante Weise die Vorteile des bewährten Drehtonarmes mit denjenigen der tangentialen Abtastung. Die patentierte Konstruktion reduziert die vollkommen tangentiale Abtastung auf Drehpunkte, indem der Tonabnehmer auf dem Thaleskreis geführt und ausgerichtet wird ...mehr

Mittwoch, 25. Januar 2012

Vibex Netzverteiler

Erst durch das richtige Zubehör wird Ihre Musikanlage das zeigen können, was in ihr steckt. Heute kann man getrost behaupten, dass das komplette Zubehör von der Netzversorgung über die Kabel und die Aufstellung der Geräte bis hin zur Raumakustik für rund 50% der Gesamtperformance zuständig ist.

Vibex entwickelt sich weltweit immer mehr zu dem audiophilen Standard für Netzverteiler. Cliff Ormen, ein in Spanien lebender Engländer, hat viele verschiedene Netzverteiler aufgebaut und die jeweiligen klanglichen Eigenschaften in unzähligen Stunden eingehend studiert. Alle verwendeten Materialien sind bis ins letzte Detail ausgetüftelt.

Das Ergebnis ist eine Stille und Ruhe in der Musik, verbunden mit natürlicher, ansatzloser Dynamik. Man hört einfach Feinheiten die so vorher nicht existiert haben. Unsere ganz besondere Empfehlung ...mehr

Freitag, 16. Dezember 2011

Naim ND5 XS Streamingplayer


Der ND5 XS präsentiert sich im schlanken Gehäuse der Serie XS, ist jedoch eng mit dem NDX verwandt, dem ersten klanglich aufrüstbaren Streamingplayer überhaupt.

Er spielt UPnP-Audiostreams, Webradiosender und Audiodateien von einem iPod, iPhone, iPad oder USB-Stick ab. Hinzu kommen drei Digitaleingänge zum Anschließen externer Quellgeräte.

Über ein Netzwerkkabel oder WLAN streamt der ND5 XS Musik von Ihrem Computer oder von Netzwerkfestplatten und verarbeitet dabei alle gängigen Datei- und Streaming-Formate mit bis zu 24 Bit/192 kHz, also auch in Studiomasterqualität ...mehr

Donnerstag, 24. November 2011

Linn Akurate DSM

Der LINN Akurate DSM ist die ideale Schaltzentrale einer hochwertigen Wiedergabekette. In einem Gerät vereint sind analoger Vorverstärker, Netzwerkplayer und DA-Wandler.

Zusammen mit den Lautsprechern aus der Akurate Serie und einer Akurate Endstufe ergibt sich eine grandiose Anlage mit nur ganz wenigen Komponenten und kinderleichter Bedienung.

Gerne zeigen wir ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des LINN Akurate DSM Systems ...mehr

Silent Wire Kabel


Die Silent Wire Kabelserie 33 AG ist eingetroffen - unsere besondere Empfehlung!

Montag, 14. November 2011

Magico Q3

Mit der Q-Serie setzt Magico einen neuen Maßstab im Lautsprecherbau. Jedes Detail ist bis ins letzte durchdacht und komplett von Magico entwickelt und gefertigt. Kein zweiter Hersteller verfolgt einen derart radikalen Ansatz.

Die Q3 ist optimal geeignet für mittelgroße Räume. In Punkto Natürlichkeit, Feinstauflösung, Homogenität, Transparenz und Raumabbildung kennen wir derzeit nichts besseres. In seiner Klasse der derzeit weltbeste Lautsprecher! Unsere ganz besondere Empfehlung ...mehr

Montag, 7. November 2011

Ayon S-3


Mit dem S-3 präsentiert AYON einen High-End Streamingplayer, kombiniert mit einem höchstwertigen DAC und einer hochaudiophilen analogen Röhrenvorstufe.

Der S-3 besitzt mehrere analoge und digitale Eingänge sowie eine aufwändige Lautstärkeregelung. Damit wird der S-3 zur neuen Schaltzentrale einer höchstwertigen Anlage. Er ersetzt dabei CD-Player, DAC und Vorverstärker ...mehr

Sonntag, 30. Oktober 2011

Benz Micro SLR Gullwing

Mit dem Benz Micro SLR Gullwing präsentiert die Schweizer Edelmanufaktur ein neues Traumsystem. Als neueste Variante der mit einem echten Rubin als Spulenträger bestückten Referenz-Tonabnehmer ist das als offene Konstruktion realisierte SLR Gullwing der Meister seines Fachs.

Schon der hauchdünne, auf das Rubin-Plättchen aufgebrachte Kupferdraht ist mit unglaublichen 19 Mikrometern Durchmesser ein Geniestreich für sich ...mehr