Montag, 17. Mai 2010

Workshop mit der "Ampeggio" von Voxativ

Zu unserem Workshop mit der "Ampeggio" von Voxativ möchten wir Sie herzlich einladen. Wir zeigen die überragende Klangqualität der Ampeggio an verschiedenen Verstärkern und Quellgeräten (u.a. wird der Triodenvollverstärker Mercury von Ayon Audio dabei sein).

WANN: Freitag, 18. Juni 2010, 15.00 - 20.00 Uhr

HIGHLIGHT: Die Entwicklerin Ines Adler wird anwesend sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um rechtzeitige Platzreservierung...

Montag, 5. April 2010

McIntosh MXA60: Alle in One

Zur Feier des 60-jährigen Firmenjubiläums bringt McIntosh ein hoch audiophiles, kompaktes Audio System auf den Markt. Optik und Verarbeitung entsprechen exakt den großen McIntosh Geräten: Metallteile aus Edelstahl, schwarze Glasfrontplatte, große VU-Meter und blaue Beleuchtung. Die audiophilen 2-Wege Lautsprecher sind in einem resonanzarmen Aluminiumgehäuse untergebracht. Der Vorverstärker arbeitet mit Röhrentechnik. Klanglich ist die Anlage ein Hammer ...mehr

Mittwoch, 24. März 2010

Harmonix SF 200 Mate


Die neuen Harmonix SF 200 Mate sind eingetroffen - sehr empfehlenswerte Tuningfüße für Quellengeräte und Vorstufen ...mehr

Montag, 22. März 2010

Veranstaltung: Verity Audio & Brinkmann


Zu unserer nächsten Veranstaltung am 23. & 24. April 2010 möchten wir Sie herzlich einladen:

Was:
Verity Audio on Tour mit Brinkmann Elektronik

Wann:
Freitag den 23.04.2010 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag den 24.04.2010 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Was spielt:
Verity Audio: Amadis und Leonore
Brinkmann: Marconi, Monos, Bardo, Oasis und LaGrange
Vibex Stromversorgung

Highlight:
Analog Workshop mit allen 3 Brinkmann Plattenspielern
Mastertapes vom Montreux Jazz Festival mit dem neuen Nagra 6 Profi Recorder

Special Guest:
Bruno Bouchard, Chefentwickler und Mitinhaber von Verity Audio
Sinisa Kovacevic vom Gaudios Vertrieb

Da die Sitzplätze begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Platzreservierung...

Donnerstag, 18. März 2010

dps - Plattenspieler

Der dps Plattenspieler zählt mittlerweile schon zu den Klassikern in unserem Programm. Seit 2001 ist "Der Platten Spieler" ständig in unserer Vorführung. Jetzt gibt es eine überarbeitete Version. Anstatt der Bodenplatte aus Granit mit frei stehendem Motor kommt jetzt eine Platte aus Aluminium mit festgeschraubtem Motor zum Einsatz. Für dps Besitzer ist die neue Platte als Nachrüstung erhältlich ...mehr

Freitag, 12. März 2010

NAGRA 300i


Noch dieses Jahr erwarten wir den neuen NAGRA 300i Röhrenvollverstärker. Als Leistungsröhren kommen 4 Stück 300B zum Einsatz. Hier ein erstes Bild...

Donnerstag, 11. März 2010

LINN Lingo III



Neu eingetroffen: Linn Lingo III - das neue LP 12 Netzteil im "großen" Gehäuse. Weitere Informationen in Kürze...

LINN Uphorik


LINN Uphorik, die neue universal einsetzbare Phonostufe von Linn - demnächst weitere Informationen...

Sonntag, 7. März 2010

Symphonic Line RG14 Edition 2010

Die Edition 2010 des Symphonic Line RG14 ist eingetroffen. Rolf Gemein ist der Kopf von Symphonic Line und gehört zu den alten Hasen der deutschen High-End Szene. Ihm gelingt es immer wieder, Produkte zu schaffen, die in der Lage sind, Emotionen zu wecken und die Musik lebendig werden zu lassen ...mehr

Samstag, 13. Februar 2010

Voxativ Ampeggio


Die Voxativ Ampeggio ist demnächst wieder bei uns in der Vorführung, dann auch mit ausführlichen Informationen.
Einstweilen können Sie sich unter www.voxativ.com/ informieren ...

Freitag, 12. Februar 2010

Lyra Delos Tonabnehmer



Die neueste Lyra Technologie kommt ab jetzt im Delos zum Einsatz. Entwickler Jonathan Carr hat einen neuen Weg gefunden, wie die Spulen unter allen Bedingungen immer im optimalen Bereich des Magnetfelds bleiben. Der Unterschied ist enorm. Das System begeistert sofort durch seine unmittelbare und packende Spielweise. Abtastfähigkeit, Grobdynamik und Makrodynamik sind deutlich gesteigert ...mehr

Montag, 8. Februar 2010

Naim DAC

Der Naim DAC glänzt mit hervorragender Klangqualität und Vielseitigkeit. 8 optische und koaxiale S/PDIF Eingänge sowie 2 USB Eingänge stehen zur Verfügung. Damit können alle digitalen Quellen von den hervorragenden Klangeigenschaften des Naim DAC profitieren. Die Wiedergabe besitzt Leichtigkeit und Kraft, genauso Tiefe und Wärme. Rhythmisch spielt er zu jeder Zeit perfekt auf den Punkt. Seine universelle Klangabstimmung macht ihn zur perfekten digitalen Schaltzentrale einer jeden Anlage. Zudem ist er die ideale Ergänzung für alle Naim CD-Player ...mehr

Freitag, 5. Februar 2010

Ayon Audio CD-5

Der AYON CD-5 ist ein Reference Röhren CD-Player mit integrierter Vorstufe. Die Ausgangsstufe arbeitet in reiner Röhrentechnik ohne Gegenkopplung. Der Ausgangspegel ist fernsteuerbar. Die niedrige Ausgangsimpedanz und die hohe Ausgangsspannung erlauben auch einen direkten Anschluss an eine Endstufe. Eine Besonderheit beim CD-5 ist die Gleichrichtung der Versorgungsspannung mit Röhren. Vier Röhren vom Typ 6X4 kommen hier in einer Brückenschaltung zum Einsatz. Der Ayon CD-5 ist ein Traum an Natürlichkeit, Präzision, Rhythmik, Dynamik und feinster Auflösung ...mehr

Montag, 1. Februar 2010

Consensus Audio Magma: Testbericht


Lesen Sie den ausführlichen Testbericht zum Lautsprecher Magma von Consensus Audio aus dem Fachmagazin Hörerlebnis:


Testbericht [pdf, 270 kb]


"Fazit: Sollten Sie zu den wenigen Glücklichen gehören, die eine Magma besitzen, dann wage ich zu sagen, dass es Ihnen nicht anders geht als mir. Dann teilen wir die Liebe zu diesem Lautsprecher und das, was damit verbunden ist, wenn er Musik wiedergibt und im gleichen Moment die Hifi-Technologie völlig uninteressant wird. Für mich ist Stefan Fekete einer der ganz Großen unter den absolutistischen Lautsprecherentwicklern" (Marco Kolks).